Kategorien-Archiv: Uncategorized

Talk and Discussion on Algorithms and Affect now online

The recording of my talk and discussions with Koketso Moeti has been released on youtube and Medico‘ site. For now it’s German only, English and Spanish will follow… Be sure to also check the other parts of the series!

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Talk and Discussion on Algorithms and Affect now online

Hannah Arendt: Challenges of Plurality now out!

Publishing sometimes takes time, but finally the new book edited by Maria Robaszkiewicz and myself is out: Hannah Arendt: Challenges of Plurality collects revised contributions to the conference we organized with Jochen Schmidt in 2018. I covers Arendtian perspectives on pressing … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hannah Arendt: Challenges of Plurality now out!

Die Fußgänger:innen der autonomen Kraftfahrzeuge

Der neue Sammelband von Florian Sprenger über „Autonome Autos“ ist erschienen. Neben vielen anderen Lesenswerten Beiträgen findet sich dort mein Text: Die Fußgänger:innen der autonomen Kraftfahrzeuge. Dort geht es darum, wie Fußgänger:innen für autonome Kraftfahrzeuge vermittelt werden — nicht nur … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Fußgänger:innen der autonomen Kraftfahrzeuge

Start of TRR 318: Constructing Explainability

Starting this month at the universities Paderborn and Bieleld: The Collaborative Research Center „Constructing Explainability“ (TRR 318). Our aim is to develop a new approach to explainable AI that is driven by insights from social sciences and cultural studies. This … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Start of TRR 318: Constructing Explainability

Muster der (In)Differenz: Gossip, Code und Kolonisierte Körper“

Heute Abend 18 Uhr mit Amina Aziz, Jacqueline Saki Aslan, Agnieszka Roguski und mir: „Muster der (In)Differenz: Gossip, Code und Kolonisierte Körper“ (leider nur) im Livestream aus dem M1 Hohenlockstedt. Es geht um die politische Rolle von Gossip in und … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Muster der (In)Differenz: Gossip, Code und Kolonisierte Körper“

Algorithmen und Gerechtigkeit – Diskussion Online.

Im Rahmen des Begleitprogramms zur App „StadtLandDatenFluss“ habe ich beim Deutschen Volkshochschul-Verband mit Lorena Jaume-Palasí über die Frage diskutiert, inwiefern Algorithmen gerecht sein können oder gerecht gemacht werden können. Die Aufzeichnung der Diskussion ist nun auf Youtube abrufbar.

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Algorithmen und Gerechtigkeit – Diskussion Online.

Our approach to explainable AI

During the last year, I had the chance to work with many many colleagues in Paderborn and Bielefeld to develop a new approach to explainable AI. In contrast to many others working in the field we do not conceive of … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Our approach to explainable AI