Category Archives: Uncategorized

New Materialist Knowledges

In early October I’ll be in Maribor, Slovenia, for the conference “New Materialist Politics and Economies of Knowledge“. I’ll present some reflections on the status of knowledge in new materialist theories and in particular how knowledge enables or precludes agency. … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on New Materialist Knowledges

Überwachen und Strafen heute

Vom 5.-7. November findet in Bremen die Konferenz “Überwachen und Strafen heute” statt, die sich kritisch mit Foucaults Klassiker und verwandten Themen beschäftigen wird. Dort werde ich einen Vortrag mit dem Titel “Subjektivierung durch Daten – Disziplin oder Performativität?” halten. … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Überwachen und Strafen heute

Neuer Aufsatz von Jessica Heesen und mir

Der Artikel zur politischen Öffentlichkeit und Big Data von Jessica Heesen und mir ist in dem neu erschienen Sammelband Privatheit, Öffentlichkeit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data im Nomos Verlag erschienen. Wir zeigen, welche Auswirkungen “Big Data” für … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Neuer Aufsatz von Jessica Heesen und mir

CEPE-IACAP 2015

CEPE and IACAP will be holding a joint conference at the university of Delaware. I’ll be presenting some of my reflections with Regina Ammicht Quinn concerning the participation of ethicists in scientific and engineering research projects. While applied ethics often … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on CEPE-IACAP 2015

Vortrag und Gespräch bei Futur 3

Am 28.05. spreche ich bei der Veranstaltungsreihe Futur3 über das Verhältnis von Menschen und Algorithmen. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Oliver Marchart über die Folgen für die Autonomie von Subjekten. Die Veranstaltung ist Teil einer Kooperation zwischen Futur3 und … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Vortrag und Gespräch bei Futur 3

Thinking with algorithms

I’ll be presenting a paper titled “Algorithms: like humans, yet completely different” at the workshop Thinking with Algorithms, which is focused on the work of N. Kathrine Hayles. There will be a lot of fascinating people and registration is open … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Thinking with algorithms

Mensch vs. Maschine??

Am Dienstag, den 4.11. halte ich in der Ringvorlesung Informationsethik und digitale Gesellschaft den Vortrag “Algorithmus oder Mensch — wer bestimmt das Leben in der digitalen Welt?” Auch die anderen Veranstaltungen der Vorlesungsreihe sind empfehlenswert.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Mensch vs. Maschine??

Interview zu Googles Börsenjubiläum

In der Sendung 10 Jahre Google an der Börse auf SF2 ist ein Interview mit mir zu hören. Es geht vor allem darum, was es bedeutet, wenn Menschen immer häufiger als Datensatz verstanden werden.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Interview zu Googles Börsenjubiläum